Mitgliederversammlung 11.06.2022 um 10 Uhr (Baalberge)

Einladung zur Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir ganz herzlich ein. Sie findet am 11.06.2022 um 10:00 Uhr statt.

Ort: Zur gemütlichen Einkehr, 06406 Bernburg OT Ballberge

Tagesordnung der Mitgliederversammlung

1. Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15.03.2020

4. Bericht der ersten 1. Vorsitzenden

5. Bericht der Kassenwartin

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Anträge

9. Verschiedenes

Alle Mitglieder der Bezirksgruppe sowie alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen. Zur besseren Organisation der Räumlichkeiten, bitten wir bei Teilnahme um eine kurze Rückmeldung per email bis 20.03.2022

Jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de

Anträge sind bis zum 01.06.2022 schriftlich an die 1. Vorsitzende zu senden.

Corona-Lockdown und seine Folgen

Leider sind auch die hoffnungsvoll neu geplanten Prüfungen (Dummyprüfung, BHP, Formwert, Wesenstest) der derzeitigen Situation zum Opfer gefallen- genauso wie es momentan nicht vertretbar/erlaubt ist unsere Kurse durchzuführen.

 

Wir wissen wie groß der Bedarf ist und werden versuchen, so bald als möglich Ersatztermine zu finden!

Bis dahin bleibt gesund und zuversichtlich!

 

Im Namen des Vorstands

 

Jennifer Elskamp

Erste Hilfe Seminar

Wie schnell kann es Hund erwischen? Scherben am Badestrand, giftige Pflanzen oder gar Köder, einschneidende Angelschnur, Insektenstiche, der Tut-nix-Hund von nebenan tut doch…

 

Wie gut ist es da, wenn man die Ruhe bewahren kann und erste Hilfe leisten kann.

 

Wir konnten Tierärztin Anika Lüttig gewinnen, ihr Wissen in einem Seminar zu teilen.

 

Am 04.10.20 findet es in Dölzig bei Schkeuditz statt.  

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt!

 

Uhrzeit 11.30 Uhr bis ca. 15 Uhr

Sportlerheim Dölzig

Teilnahmegebühr 20 Euro

Mittagessen- und Getränkeversorgung wird durch die Gaststätte sicher gestellt.

 

Anmeldungen an Tanja Donaubauer

 

tanja.donaubauer@drc-bzg-leipzig.de

 

 

NEUE KURSE!

Dummy-basis-kurs im Raum Leipzig mit Maika Markgraf

Ab Ende Juni startet ein neuer Kurs für Retriever ab dem Junghundealter, Inhalt werden Aufbau des Dummytrainings aber auch Unterordnungselemente sein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Hund-Mensch-Teams begrenzt.

Anmeldungen bitte direkt per e-mail an Maika:

maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de

 

Welpenkurs im Raum Bernburg mit Jennifer Elskamp

Ein Quereinstieg in den Kurs (beginnend ab 16.08.20 (Wurfdatum Mai/Juni)) ist jederzeit möglich. Kurszeit generell Sonntag vormittags.

Anmeldungen bitte direkt per e-mail an Jennifer:

jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de

 

Ergebnisse der Mitgliederversammlung

Aktuelle Situationen erfordern manchmal ein bisschen Flexibilität und so fand gestern die Mitgliederversammlung der BZG Leipzig und Umgebung im Freien statt. Das Wetter spielte hervorragend mit und unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts wurde jegliches Risiko auf das geringstmögliche Maß reduziert.
Wie auch im Vorfeld schon angekündigt, standen dieses Jahr turnusmäßig wieder Vorstandswahlen an.
Bereits im Vorfeld war klar, dass 2 der Vorstandsmitglieder aus persönlichen Gründen ihre Ämter nicht fortführen können. Daher gibt es nun leichte Veränderungen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
  • Vorsitzende: Jennifer Elskamp
  • Vorsitzende: Tanja Donaubauer
  • Kassenwartin: Susan Jendrny
  • Schriftführerin: Petra Borchardt
  • Kassenprüferin: Denise Guderjahn
  • Kassenprüfer: Dr. Thomas Brauns
  • Vertreterin der 1. Kassenprüferin: Caroline Böttcher
  • Vertreterin des 2. Kassenprüfers: Angelika Kast
Wir danken Maika Markgraf und Elisabeth Lorenz für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihnen alles Gute!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich mehr Mitglieder der BZG einbringen können, auf dass wir wieder ein aktiveres Vereinsleben gestalten können.
In diesem Sinne bleibt gesund.
Im Namen des neuen Vorstandes
Petra Borchardt

Mitgliederversammlung 15.03.2020 Ortswechsel!

Hallo liebe Mitglieder der BZG Leipzig und Umgebung,

es gibt Änderungen zur Mitgliederversammlung am morgigen Sonntag, den 15.03.20

Aufgrund der aktuellen Lage und der Risikoabwägung hinsichtlich der Größe der Veranstaltung, wurde beschlossen, dass die Veranstaltung nach draußen verlegt wird.

Neuer Treffpunkt ist eine Wiese in der Nähe von Hänichen bei Schkeuditz. Genaue GPS-Daten sind direkt bei mir zu erfragen. Veranstaltungszeit bleibt 11.30 Uhr.

Vorraussichtlich sind wir ca. 10 Personen.

Ich möchte euch außerdem bitten, auf direkten Körperkontakt weitestgehend zu verzichten.

Sitzgelegenheiten sind nach Möglichkeit mitzubringen.

 

Jennifer Elskamp

jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de

01727941567 (auch erreichbar über Whatsapp/Threema)

Junghundekurs

ab 26.01.20 in Bernburg
Es gibt noch freie Plätze für den Junghundekurs. Die teilnehmenden Hunde sollten zwischen 6 und 10 Monaten alt sein. Die Hundeführer müssen Mitglied im DRC sein.
Maximal 6 Teilnehmer.
Trainiert wird sonntags von 10-11.30 Uhr
Trainingsinhalt:
  • sicherer Rückruf
  • lockeres an der Leine gehen mit steigender Ablenkung
  • Fußarbeit
  • Einstieg in die Dummyarbeit
Züchter, die Hunde in entsprechendem Alter in die BZG vermittelt haben, werden gebeten, auf den Kurs hin zuweisen.
Bei Interesse freue ich mich über Nachrichten, E-mails, Anrufe.
jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de
Tel: 01727941567

Dummyprüfung in Püchau am 10.11.2019

Die Ankunft im Prüfungsgelände war schon ein Erlebnis für sich. Dichter Nebel bedeckte die Landschaft frühmorgens bei - 0,5 °. Die Sonne erkämpfte sich allerdings schon ihren Platz hinter dem Nebelvorhang. Man konnte erahnen, dass es ein schöner sonniger Novembertag werden wird.

Ich wollte mich mit meiner Hündin Sisi der Herausforderung Dummyprüfung stellen. Gemeinsam mit seinem Hund zu trainieren und zu einem Team zusammen zu wachsen ist die eine Sache. Es ist nochmal etwas anderes, sich für eine Prüfung anzumelden und diese zu bestehen. Das wusste ich nur allzu gut nach unseren gescheiterten Versuchen in diesem Jahr. So stellte ich mich mit kräftig Unterstützung im Rücken diesem Abenteuer.

Als um 4 Uhr der Wecker klingelte, jubilierte nicht gerade mein Musikerherz. Aufgestanden, Hund eingepackt und los ging es in Richtung Leipzig. In Püchau angekommen, traf ich auf manch bekanntes Gesicht und es tat gut, sich als Frischling in der Retrieverszene nicht ganz so fremd zu fühlen.Nach einem freundlichen Empfang ging es um 8 Uhr mit 12 Startern in der Anfängerklasse los. Die erste Aufgabe sollte die Suche in einem für uns doch anspruchsvollen Gelände mit sehr hohem Bewuchs sein. Ich ließ mich dieses Mal von der Schwierigkeit des Geländes weniger beeindrucken und konnte so Sisi ihre Arbeit in Ruhe machen lassen. Nach dem dritten Dummy war die Aufgabe für uns beendet und ich freute mich sehr über die tolle Leistung meiner Hündin. Als nächste Aufgabe gab es die Landmarkierung und danach den Appell zu meistern. Bei beiden Aufgaben war ich fasziniert von der Souveränität meiner schwarzen Labidame und mit welcher Sicherheit und Selbstverständlichkeit sie an meiner Seite präsent war.

In der Zeit zwischen den Aufgaben kam man mit anderen TeilnehmerInnen ins Gespräch und es herrschte eine angenehme und freundliche Atmosphäre untereinander. Bestimmt war dies auch auf das wunderschöne Gelände und vor allem auf die tolle Organisation von Maika und Jens Markgraf zurückzuführen. Vielen lieben Dank an dieser Stelle!

Die ersten drei Fächer wurden so zügig durchgeführt, dass eine Pause vor der letzten Aufgabe gemacht wurde. Vor der Wassermarkierung, genau der Aufgabe, die es nicht immer gut mit uns meinte. Viele der TeilnehmerInnen hatten ihre Hunde schon ins Wasser geschickt, um die Hunde vorzubereiten und sie an die kühlen Temperaturen zugewöhnen. Ich vermute nicht nur für mich fühlte sich diese Pause wie eine Ewigkeit an. Und dann stand ich mit Sisi bei der letzten Aufgabe. Die Sonne hatte mittlerweile ihrenPlatz am Himmel eingenommen und der November zeigte sich von seiner milden Seite. Nach der Erklärung der Aufgabe durch den Richter, leinte ich Sisi ab und mit etwas Hilfe meinerseits konnten wir auch diese Übung erfolgreich abschließen.

Bis zur Auswertung vergingen noch ein paar Stunden, da am selben Tag noch drei F- und drei O-Starter zur jeweiligen Prüfung erschienen sind. Diese Zeit wurde von einigen A-TeilnehmerInnen im Suchenlokal mit netten Gespräch überbrückt.Ein herzliches Dankeschön an Mario Hickethier, der mit Ruhe und Gelassenheit gerichtet hat, an Maika und Jens Markgraf, den drei Helfern der BZG Leipzig u. Umgebung für ihren unermüdlichen Einsatz und an alle Mitstarter, die diesen Tag zu einem rundum schönen Tag gemacht haben.Die Sonne war schon lange untergegangen, als wir glücklich mit einem vorzüglichen 3.Platz zuhause angekommen sind.

 

Bericht: Birgit Zemlicka-Holthaus mit Sisi (Young Spirit Dancing Dohle)

 

Die BZG Leipzig u. Umgebung mit dem eingespielten Organisationsteam rund um Maika Markgraf hatte spät im Jahr zur Dummyprüfung eingeladen ... und viele sind der Einladung gefolgt!

So meldeten sich 12 Teams zur Leistungsüberprüfung in der Klasse A und – sehr erfreulich – jeweils 3 Teams in der Klasse F und O an;

es gab also viel zu tun für den noch mit Grippe gesundheitlich angeschlagenen, aber wie immer gut gelaunten Richter Mario Hickethier. Bei strahlend blauen Himmel und Sonne wurden alle Teams und Aufgaben flott durchgeprüft.

Das Gelände war traumhaft und ließ mit vielen Wasserstellen/Teichen, Rough, Schilf, weiten Wiesenflächen und Inseln mit altem Baumbestand das Herz des Richters höher und den Puls der Teilnehmer schneller schlagen. Wer schon fertig war, hatte die Gelegenheit, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken und bei der nachfolgenden Prüfung zuzusehen, bis es dann zur Siegerehrung in das Suchenlokal ging und folgende Platzierungen verkündet wurden:

 

Klasse A:

1. Platz Annkathrin Just mit Saksilainen Blonde

2.Platz Michelle Buttkau mit Saskilainen Bane

3. Platz Birgit Zemlicka-Holthaus mit Young Spirit Dancing Dohle

 

Klasse F (leider haben nur zwei Teams bestanden):

1.Platz Birgit Pfeifer mit Leelou de la Source Aux Elfes (FCR)

2. Platz Josefine Schuster mit Muschelsucher Cookies’n Hope (LR)

 

In der Klasse O konnte trotz toller gezeigter Leistungen in den Aufgaben leider kein Team die Prüfung an diesem Tag bestehen. Ein Dank geht an alle, die uns Prüflingen diesen Prüfungstag ermöglicht haben, allen voran an die BZG mit ihren fleißigen Helfern, den Reviergeber, natürlich den Richter und Sponsor der Preise sowie die großartige Sonderleiterin Maika Markgraf!

 

Bericht: Birgit Pfeifer mit Leelou de la Source Aux Elfes

Neuer Dummykurs

Ab Dezember 2019 kann bei ausreichender Teilnehmerzahl ein Dummykurs für Anfänger angeboten werden.

Voraussetzung: sicherer Grundapport

Das Training findet in der Nähe von Wittenberg statt. Der Kurs wird voraussichtlich Sonntag vormittags statt finden.

Geplant sind 10 Trainingseinheiten (Sichtungstest + entsprechendes Training)

Max. 8 Teilnehmer

 

Interessierte melden sich bitte direkt bei Ausbilderin Jana Schonert.

Jana.Schonert@web.de

 

Dummyprüfung am 10.11.19

Die Dummyprüfung fand gut besucht in allen 3 angebotenen Klassen statt. A, F und sogar O.

Vielen Dank an Richter Mario Hickethier, sowie Jens und Maika Markgraf für die gelungene Sonderleitung!

Formwert am 21.09.2019 in Dahlen

Für unseren diesjährigen Formwert konnten wir Richter Nico Kersten gewinnen.

Unsere Sonderleiterin Tanja Donaubauer freut sich auf eure Meldungen bis 07.09.19 (Meldeschluss)

Bitte teilt bei eurer Meldung auch mit, ob ein Schusstest notwendig ist.
Ansonsten verwenden wir das online-meldeverfahren.

Neuer Junghundekurs

Mitte Juli `19 beginnt ein neuer Junghundekurs.

Wir werden uns regelmäßig im 14-tägigen Rhythmus an unterschiedlichen Orten treffen. Die Hunde sollten 4 bis 8 Monate zu Beginn des Kurses sein.

Der Junghundekurs baut auf die Grundlagen/Grundkommandos auf unter Steigerung der Ablenkungen.

Fragen und verbindliche Anmeldung bitte unter Maika.Markgraf@drc-bzg-leipzig.de.

Mitgliederversammlung 03.03.19

Unsere Mitgliederversammlung findet ab 12 Uhr in der Gaststätte "Leipziger Eck" (Leipziger Str. 24, 06366 Köthen (Anhalt)) statt.

Zur besseren Koordinierung der nötigen Sitzplätze, bitten wir um Anmeldung bis 24.02.19 an Jennifer.Elskamp@drc-bzg-leipzig.de

 

Tagesordnung der Mitgliederversammlung

 

1. Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 11.03.2018

4. Bericht der ersten 1. Vorsitzenden

5. Bericht der Kassenwartin

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung der Kassenwartin

8. Anträge

9. Verschiedenes

Alle Mitglieder der Bezirksgruppe sowie auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

Anträge sind bis zum 15.02.2019 schriftlich an die 1. Vorsitzende zu senden.

Geplante JAS 30./31.03.19 in Lemnitz

Unsere BZG richtet eine JAS (Jugend-Anlage-Sichtung) in Lemnitz (Thüringen) aus. Anmeldedaten sind über www.drc.de zu beziehen. Schon jetzt herzlichen Dank an die Sonderleiterinnen Annkathrin Just und Michelle Buttkau für die Organisation!

Neue Termine für Begleithunde

...und solche die es werden wollen

Am 09.03.19 findet ein Seminar zur Begleithundeprüfung in Taucha statt. Doris Thiel gibt Tipps zum "Finetuning" und kann hoffentlich ein bisschen den Schrecken vor der neuen Prüfungsordnung nehmen. Anmeldungen mit Hund sind leider nur noch auf Warteliste möglich. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen.

Anmeldung bitte an: Jennifer.Elskamp@drc-bzg-leipzig.de

 

Unsere Begleithundeprüfung A+B+ Sachkundeprüfung findet am 23.03.19 ebenfalls auf dem Trainingsgelände in Taucha statt.

 

Im Frühjahr/Sommer 2019 können bei entsprechender Nachfrage neue Kurse angeboten werden. Sprecht/Schreibt/Ruft dazu den entsprechenden Ausbilder für eure Region direkt an!

  

Neuer Begleithundekurs im Raum Bernburg

Ab 20.10.18 wird es im Raum Bernburg einen neuen Begleithundekurs geben. Themenschwerpunkte sind die Vorbereitung zur neuen Begleithundeprüfung, sowie Alltagstraining.
Der Kurs wird terminlich Samstags 10-11.30 Uhr liegen.

 

Bei Interesse bitte per mail bei mir melden:

Jennifer.Elskamp@drc-bzg-leipzig.de

Maximalteilnehmerzahl 8!

 

Update: Momentan noch 2 Plätze frei (14.09.2018)

 

Mitgliederversammlung 11.03.2018

Wir freuen uns sehr, über jedes Mitglied, dass an unserer gestrigen Mitgliederversammlung teilgenommen hat.

Besonders freuen wir uns, dass wir nun auch wieder einen Vollständigen Vorstand bis zur nächsten Wahlperiode 2020 haben

 

V1: Jennifer Elskamp
V2: Maika Markgraf
Schriftführer: Elisabeth Lorenz

Kassenwart: Susan Jendrny

 

 

Weiterhin zum vergangen Jahr ein Paar wunderbare Worte unserer V2:

 

"2017 war, wie ich finde seit dem ich aktiv die BZG Leipzig begleite, das bisher erfolgreichste Jahr in Bezug auf unser Prüfungs- und Ausbildungswesen.

Mein größter Dank geht an die vielen Helfer und vor allem an die Sonderleiter und Sonderleiterinnen. Ihr opfert eure Freizeit, um sowohl einen reibungslosen Prüfungsablauf zu gewährleisten als auch die viele Vor- und Nacharbeit übernehmt. Ohne Euch gäbe es keine Prüfung.
In diesem Zusammenhang spreche ich alle Mitglieder unserer BZG an. Helft uns beim Voranbringen unserer BZG, bei der Durchführung von Prüfungen, Workingtests und Ausstellungen. Ohne Euch, ohne Uns, könnten wir weder Prüfungen noch Training anbieten.
"

Maika Markgraf
2. Vorsitzende

 

Liebe Mitglieder unserer BZG Leipzig,

 

aufgrund des Rücktrittes unserer 1. Vorsitzenden im Dezember 2017 suchen wir ab 11. März 2018 ein engagiertes Organisationstalent, welches das Amt des 1. Vorsitzenden kommissarisch bis zur nächsten Wahl 2020 übernimmt.

Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft im DRC und die Zugehörigkeit in unserer Bezirksgruppe Leipzig und Umgebung.

Du bist natürlich nicht allein und unsere 2. Vorsitzende, Schriftführerin und Kassenwartin unterstützen dich immer sehr gern und werden dich in dein kommissarisches Amt ordentlich einarbeiten.

Deine Hauptaufgabe ist die Koordination unserer Bezirksgruppe, gemeinsam mit dem Vorstand. Im Vorstand selbst möchten wir kooperativ mit dir, die anfallenden Aufgaben ebenmäßig verteilen und klar und zeitlich definieren.
Du bist nicht nur erster Ansprechpartner für den DRC Bund und die Landesgruppe Ost, auch für unsere Mitglieder und Ausbilder. Die Koordination der Anfragen, Informationen und Aufgaben wird deine Hauptaufgabe sein. Auch wirst du in Absprache mit dem Vorstand der BZG Leipzig Termine der Landesgruppe Ost und des DRC Bund wahrnehmen. Dies sind z. B. Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen, auch außerhalb unserer Bezirksgruppe.
In unserer Bezirksgruppe streben wir Transparenz an und werden uns mindestens einmal jährlich zur Mitgliederversammlung treffen, sowie im Herbst zu einer Vorstandssitzung mit allen aktiven Ausbildern. 
Dir muss die Arbeit Spaß machen und du solltest dir auch bewusst sein, dass dieses Ehrenamt Zeit in Anspruch nimmt und wir als Vorstand und aktive Mitglieder auf dich bauen, dir vertrauen, dich unterstützen und gemeinsam unsere Bezirksgruppe am Leben erhalten möchten.

Ohne Vorstände keine BZG Leipzig mehr.

Gern kannst du dein ernstgemeintes Interesse vertrauensvoll an Susan Jendrny bekunden: susan.jendrny@drc-bzg-leipzig.de
Tel: 0163-5695530
Sie wird dir die Aufgaben gern erläutern.

 

Neuer Junghundekurs im Raum Bernburg

Am 07.04.2018 startet im Raum Bernburg ein neuer Junghundekurs bei ausreichender Teilnehmerzahl.

Bei Interesse meldet euch gerne bei Jennifer!

 

Mehr Informationen findet ihr hier

 

Neuer Junghundekurs im Raum Leipzig/ Taucha

 

Im Februar 2018 beginnt ein neuer Junghundekurs bei Maika im Raum Leipzig/ Taucha.

Interessenten können sich gerne bei Maika (auch nachträglich) anmelden.

 

Mehr Informationen findet ihr hier

 

Einladung

 

 

 

zur ordentlichen Mitgliederversammlung der BZG Leipzig und Umgebung am 11.03.2017 um 13 Uhr im „Forsthof Waidmannsheil“ 04828 Bennewitz (Anfahrt über Altenhainer Straße)

 

 

 

Tagesordnung:

 

1.   Begrüßung

 

2.   Genehmigung der Tagesordnung

 

3.   Genehmigung des Protokolls der MV 05.03.2017

 

4.   Bericht des Vorstandes

 

5.   Bericht des Kassenwarts

 

6.   Bericht der Kassenprüfer

 

7.   Wahl eines Wahlleiters

 

8.   Wahl des 1. Vorsitzenden für 2 Jahre bis zur nächsten Wahlperiode 2020

 

8.   Wahl des 1. und 2. Kassenprüfers und des Stellvertreters des 2. Kassenprüfers für 2 Jahre

 

      bis zur nächste Wahlperiode 2020

 

9.   Anträge

 

10. Verschiedenes

 

 

 

Anträge zur MV können bis zum 18.02.2017 in schriftlicher Form an die 2. Vorsitzende der BZG Leipzig gerichtet werden.

 

 

 

Wegbeschreibung unter: http://www.forsthof-waidmannsheil.de

 

 

 

gez. Elisabeth Lorenz; Schriftführerin der BZG Leipzig und Umgebung

 

Wichtige Mitteilung

Unsere 1. Voritzende Rebecca Glantz ist mit sofortiger Wirkung am 06.12.2017 von ihrem Amt zurück getreten.

Welpenkurs

Damit unser neuer Welpenkurs starten kann, suchen wir noch nach Retrieverwelpeneltern, die Ihren Retriever artgerecht prägen möchten.

Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Maika Markgraf melden :-)

maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de oder 0177-6881546

 

Begleithundekurs ab Januar 2018

Ab Januar 2018 beginnt bei Tina Kunze ein neuer Begleithundekurs. Wer möchte, kann sich gerne noch bei Tina anmelden.

tina.kunze@drc-bzg-leipzig.de oder 0174-7396604

 

Dummy Basic Kurs

Liebe Interessenten des Dummy Basic Kurses bei Jana Schonert.

Leider wird der geplante Kurs nicht stattfinden können.  Wer jedoch Lust hat an Kursangeboten unserer BZG teilzunehmen, kann gerne im Bereich Ausbildung stöbern und schauen, ob er etwas passendes für sich und seinen Retriever findet :-)

 

Der erste Ring- und Trimmworkshop der BZG Leipzig und Umgebung

Wochen der Vorbereitung, Absprachen und Korrekturen. Heute war es dann soweit. Unser Workshop.

Vielen Dank an alle die gekommen waren. Wir hoffen, wir konnten Euch viele Tipps und Tricks geben.

Vielen Dank Elisabeth Lorenz. Hoffe auf eine Wiederholung. Zu unserer Freunde waren Golden, Labbis und sogar ein Curly vertreten. Hat echt Spaß gemacht.

 

Eure Maika Markgraf

Lossatal Cup 2017

Bei perfektem Retrieverwetter trafen sich dieses Jahr wieder ambitionierte Hundeführer mit ihren Retrievern und stellten sich den Aufgaben der Richter Eva Berg (Prüfungsleiterin), Paul O’Brien (Irland), Paul David Toal (Irland) und Mario Hickethier (Deutschland). Dieses Jahr stand auch als Premiere erstmals am Sonntag ein Mock Trial auf dem Programm.

Dank der super Organisation, der vielen freiwilligen Helfer und der tollen Mensch-Hund-Teams, war es ein rundum gelungenes Wochenende.

Vielen Dank an alle, die Teil dieser wunderbaren Veranstaltung waren, insbesondere an die Helfer und Richter und auch die Reviergeber Familie von Carlowitz, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre!

 

Bilder findet ihr hier. Vielen Dank an Tina Kunze, die wieder für uns mit ihrer Kamera bereit stand!

Welpenkurs

Bei entsprechender Teilnehmerzahl planen wir ab Ende Juli 2017 einen neuen Welpenkurs in Taucha.

Ihr könnt euch gerne bei Maika dafür anmelden :-)

maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de oder 0177-6881546

Ring- & Trimmworkshop

Wir planen in Vorbereitung auf unseren Formwert im September und der World Dog Show für Ausstellungsneulinge einen Workshop.🐕✂️🏆

 

Liebe Interessierte für unseren Ring- und Trimmworkshop

 

Am 27.08.2017 plant unsere Bezirksgruppe unter der Leitung von Elisabeth Lorenz und Maika Markgraf unseren ersten Ring- und Trimmworkshop auf dem Vereinsgelände Taucha.

 

Beginn: 10:00 Uhr

 

Ablauf: Vormittags graue Theorie, Nachmittags Praxis

 

Verpflegung: Jeder bringt Mittags was zu Essen mit.

 

Kosten: belaufen sich auf 15,00 Euro inkl. ausführlichem Infomaterial

 

Die Anmeldung ist ab sofort unter

Maika.Markgraf@drc-bzg-leipzig.de

mit Angabe der Hunderasse möglich.

 

 

Wir freuen uns auf euch!

Unser diesjähriges Sommerfest 2017

 

Das Sommerfest der BZG Leipzig und Umgebung am 17.06.2017

 

oder:

 

Wurst, Käse und andere Herausforderungen

 

 

 

Hund Nummer 1 schleicht in Zeitlupentempo an den aufgestellten weißen Näpfen vorbei. Je langsamer er daran vorbeiläuft, desto mehr Geruchsmoleküle kann er einatmen, so sein Plan. Satt macht das nicht, deshalb geht Hund Nummer 2 die Sache anders an: Schnell zu einem Napf und den Inhalt aufsaugen, denn was man hat, das hat man. Hund Nummer 3 beschließt, es sei das Beste, in Bewegung zu bleiben und Haken zu schlagen. Praktisch, dass die Näpfe an den Seiten des Parcours im Zickzack zu erreichen sind, das kommt dieser Taktik zugute. Fix noch Herunterwürgen, was den schnellen Weg in die Schnauze gefunden hat und schwupp ist man wieder bei Herrchen oder Frauchen und kann so tun, als wäre man gar keinen Umweg gelaufen. Hund Nummer 4 ist ein anderer Taktiker: Nachdem er seine Kollegen mehr oder weniger hat scheitern sehen, beschließt er, alles auf eine Karte zu setzen: Gehorsam. Denn eins ist ja klar: Für Gehorsam bekommt man eine Belohnung und dabei muss es sich natürlich um den Inhalt der Näpfe handeln. Oder etwa nicht?!

 

Der Spieleparcours auf unserem diesjährigen Sommerfest hat unsere Hunde zu planerischen Höchstleistungen veranlasst und ihr unternehmerisches Selbst gezeigt. Und Schuld daran ist eigentlich nur Maika. Denn die ist vor dem Aufstellen der Näpfe sichergegangen, dass auch wirklich jeder Hund auf dem Platz wusste, dass in den verbotenen Näpfen des Parcours käsige und fleischige Verlockungen der besonderen Art warteten.

 

Sollte an dieser Stelle Frust über kreative Neuauslegungen des Kommpfiffs aufgekommen sein, durften sich die Menschen mit dem wirklich hervorragenden Grillbuffet trösten, das von allen Teilnehmern mit Mitbringseln bereichert wurde. Bei sehr lustigen und netten Gesprächen während des Essens und noch lange danach stellte sich unter anderem heraus, dass die allermeisten Retriever zu Hause nicht genug gestreichelt werden. Gott sei Dank konnte dem noch an Ort und Stelle ein wenig Abhilfe geschaffen werden!

 

Wegen der tollen Spenden von Mario‘s Dogshop (hierfür an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank!) gab es nach erfolgreicher Beendigung aller drei Spiele sogar noch eine richtige Siegerehrung, bei der die stolzen Gewinner der einzelnen Disziplinen schöne Preise entgegennehmen durften. Besonders der 5-auf-einen-Streich-Treffer von André beim Dummyzielwerfen kann eigentlich nicht oft genug hervorgehoben werden: Technik, die begeistert.

 

Auf jeden Fall fuhren alle Hunde und Menschen an diesem Abend sehr zufrieden und gut unterhalten nach Hause. Vielen, vielen Dank allen Mitwirkenden und Teilnehmenden sowie ganz besonders dem Organisator Fred für einen schönen Sommertag mit Sommerfest.

 

Kathrin Möller

 

 

Hier gehts zu den Fotos......

Danke Tina, für diese schönen Bilder!!!

Welpen-, Junghunde- & Begleithundekurse

Erfreulicher Weise können wir euch mitteilen, dass wir nun die Möglichkeit haben, nicht nur auf unserem Trainingsgelände in Taucha Kurse anzubieten, sondern auch für Mitglieder, die von weiter weg kommen, Kurse in der Nähe.

Wer aus dem Raum Bernburg und Umgebung kommt, kann sich für einen Kurs bei Jennifer anmelden (jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de).  Bei Jennifer werden die Kurse am Wochenende stattfinden.

Für den Raum Dessau/Köthen wird Susan künftig mittwochs abends unsere Mitglieder mit Kursen vom Welpen bis zum Begleithund begleiten können (susan.jendrny@drc-bzg-leipzig.de).

Bei genereller Kursanfrage könnt ihr euch aber gerne auch direkt an Susan wenden. Sie wird euch an den entsprechenden Ausbilder weiterleiten.

Wir freuen uns euch und eure Retriever kennen zu lernen und euch bei der Ausbildung zu unterstützen :-)

Jetzt noch schnell anmelden :-)

In gut einer Woche findet unser Sommerfest statt. Wer Lust hat mit seiner Famile und natürlich seinem Hund einen tollen Nachmittag zu verbringen, ist herzlich eingeladen 😊
Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies gerne noch bei Fred (sommerfest2017@drc-bzg-leipzig.de) tun - also los, zögert nicht!
Für Unterhaltung ist gesorgt 😁
Wir freuen uns auf euch! 🐶

Fit & Fun Kurs

Am 29.04.2017 startet der neue Fit & Fun Kurs bei Rebecca. Aktuell gibt es noch freie Plätze. Wer also Lust hat sich mit seinem Hund aktiv zu beschäftigen und einfach nur gemeinsam Spaß zu haben, kann sich gerne noch bei Rebecca anmelden: Rebecca Glantz | rebecca.glantz@drc-bzg-leizig.de | 0176/99982188

 

BHP/R in Taucha am 15.04.2017

Am Samstag, den 15.04.2017 fand auf unserem Gelände in Taucha die Begleithundeprüfung statt.

Trotz des typischen Aprilwetters, war der Tag von guter Laune und Spaß mit den Hunden geprägt.

7 von den 9 angetretenen Teams konnten den A-Teil bestehen. Den anderen beiden Teams - seid nicht traurig! Beim nächsten Mal klappt es ganz bestimmt :-D

Im Anschluss ging es auf den Nettoparkplatz in Taucha, wo den B-Teil alle 5 angetretenen Teams souverän bestehen konnten.

Vielen Dank an Mario Hickethier fürs Richten und an Doris Thiel, die den Tag als Anwärterin bei uns verbracht hat. Vielen Dank auch allen lieben Helfern, ohne Euch geht sowieso nichts. Und natürlich auch großen Dank an unsere Sonderleiterin Rebecca, die alles so liebevoll organisiert hat und allen einen schönen Tag bereitet hat!

 

Bilder von der Prüfung findet ihr in unserer Galerie.

 

JP/R in Püchau am 01.04.2017

Dieser Tag war definitiv kein Aprilscherz ;-)

Bei fast sommerlichen Temperaturen traten am Samstag 8 Hundeführer mit ihren Retrievern die Jugendprüfung an.

Gegen die Aufregung hatte unsere Sonderleiterin Maika ein gutes Mittel dabei - so gab es bevor es in das schöne Gelände in Püchau ging, erstmal einen kleinen Beruhigungsschnaps für alle.

 

Nach der Überprüfung der Schussfestigkeit wurden alle Hunde in den Fächern Schleppe, Suche, Markierung und Wasser in ihren Anlagen geprüft. Leider konnten zwei Teams die Prüfung nicht bestehen. Doch auch sie können sehr stolz auf ihre tollen Hunde sein und beim nächsten mal haben sie ganz bestimmt mehr Suchenglück!

 

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei dem tollen Richterteam Jürgen Schneller, Elisabeth Schneller und Jens Affeld bedanken, die alle Teams auf dem langen Tag unterstützt und fair gerichtet haben.

Außerdem vielen Dank an Maika, die alle Prüflinge gut umsorgt, alles super organisiert hat und auch das leibliche Wohl hat nicht zu kurz kommen lassen!

 

DRC-BZG-Leipzig Frühjahrs-Subbotnik

Eine tolle Idee eines unserer Mitglieder!! Es wäre klasse, wenn sich der ein oder andere an dem Tag Zeit nimmt, damit wir alle wieder auf einem schönen Platz trainieren können Meldet Euch bei André Schimmel über Facebook oder direkt über unsere allgemeine Emailadresse an! Vielen DANK, wir freuen uns auf euch!

 

Anmeldung über unsere allgemeine Email: kontakt@drc-bzg-leipzig.de

Dummy-Trainings-Treff

Ab April 2017 wird es einen Dummy-Trainings-Treff geben. Weiter Infos findet ihr hier.

WICHTIGE INFO!!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort im neuen Design erstrahlen.

Die bisher bekannten Email-Adressen sind am 01.03.2017 nicht mehr aktiv.

Die neuen Kontaktdaten findet Ihr ab Anfang März hier auf der Seite!!

Dummy Basics Kurs ab April 2017

Fortsetzung des Dummy-Basics-Kurs ab April!! Mehr Infos gibt es unter "Ausbildung".

Bei Interesse/Anmeldung meldet euch einfach unter jana.schonert@drc-bzg-leipzig.de oder über 0177/275 36 92.

Neuer Kurs ab April 2017

 +++ FIT&FUN +++

 

Für alle die, die auf der Suche nach vielseitigen Ideen zur geistigen und körperlichen Auslastung Ihrer Hunde sind, können sich für den FIT & FUN Kurs anmelden. Dieser Kurs ist nicht nur für jüngere Hunde geeignet. Wir möchten auch besonders Besitzer mit älteren Hunden ansprechen sich aktiv mit ihrem Hund zu beschäftigen. Der Kurs wird hauptsächlich in Taucha auf dem Vereinsgelände stattfinden, einzelne Termine evtl. in anderem Gelände in der Nähe. Bei Interesse oder bei Fragen meldet Euch bitte bei Rebecca.

Rebecca Glantz | rebecca.glantz@drc-bzg-leipzig.de | 0176/99982188

Begleithundekurs ab Februar 2017

+++Anmeldung bei Jennifer 0172-7941567 oder jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de +++

 

Wir starten nach der Winterpause im Februar 2017 wieder mit der gezielten Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung.

Das Training wird voraussichtlich Sonntags ab 9 Uhr auf dem Trainingsgelände in Taucha statt finden.

Neuer Welpenkurs ab 03.12.2016

+++ bitte melden bei Maika unter maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de oder 0177/6881546 +++

Am 03.12.2016 beginnt der neue Welpenprägungskurs. Aufgrund ein paar Neuerungen bzgl. der Ausbildung im DRC, beginnen wir mit einer Schnupperstunde. Die Kosten hierfür betragen 1/10 der Kursgebühr. Danach kann entschieden werden, ob man am restlichen Kurs

(weitere 9 Einheiten) teilnehmen möchte.

Die Teilnahme ist nach Anmeldung bis zum 30.11.2016 bei Maika Markgraf unter maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de oder 0177/6881546 möglich.

Rückschau Wesenstest in Aken am 19./20.11.2016

An beiden Tagen zusammen konnten 18 Hunde am Wesenstest teilnehmen, neben einer Zurückstellung konnten 17 Hunde einen schönen Bericht von Richterin Birgit Muhr erhalten.

Am Sonntag hat Tina Kunze unermüdlich Fotos gemacht und hat viele schöne und interessante Situationen bildlich festgehalten.

Danke Tina für deine Mühe!

Bilder Wesenstest 20.11.2016

https://sharegallery.strato.com/u/hzZBkqT_/esTXFBWY

Rückschau Lossatalcup 2016

Liebe Mitglieder unserer BZG Leipzig.

Unser diesjähriger Workingtest ist vorbei. Wir haben es wieder geschafft eine wunderbare Atmosphäre zu zaubern und konnten unseren Gästen zwei super Tage bieten.

Nicht zuletzt ist dies jedoch der Verdienst aller.
Und alle, damit meine ich Richter, Helfer, Orga, Teilnehmer und Reviergeber.

Das Zusammenspiel all dieser Menschen ermöglicht einen Workingtest.

Ins Gespräch kommen, sich unterhalten, neue Freundschaften knüpfen auch mit Menschen anderer BZG’n. Zusammenarbeiten, gemeinsam lachen, mitfiebern, sich freuen, sich reflektieren, Erkenntnisse gewinnen, Fehler erkennen, Fortschritte machen, beobachten, abschalten vom Alltag … Ja, all diese Faktoren, trafen an dem Wochenende aufeinander.

Vielen Dank Steffi, dass du diese Emotionen im Nachgang für uns festgehalten hast.