JUNGHUNDEKURS


Alter: Ab 17. Lebenswoche, im Anschluss an die Welpenprägung. Quereinstieg auch ohne vorherigen Besuch der Welpenprägung möglich.

 

Ziele: Fortführung der Übungen aus der Welpenprägung, zusätzlich Leinenführigkeit, Kommandos: Hier, Sitz, Platz, Bleib (auch mit der Pfeife). Wir werden die Stunden nach Bedarf dem Gespann individuell anpassen, so ist es auch möglich spielerisch erste Übungen mit dem Dummy durchzuführen. Im Vordergrund soll der Spaß mit dem Hund stehen.

Bitte beachtet, dass jeder Retriever und jeder Mensch individuell ist. Wir wollen in der gemeinsamen Zeit nicht nur Übungen durchführen, sondern uns auch gegenseitig beobachten und reflektieren; uns unterstützen. Dazu wünsche ich mir von meinen Teilnehmern einen ehrlichen und fairen Umgang.

Wer uns gern beim Kurs besuchen oder Zuschauen möchte, meldet sich bitte vorab, auf Rücksicht der anderen Teilnehmer, an.
----------------------------------------------------------------------------------------

 

Anmeldeformular

 

Anmeldungen im Raum Köthen/Dessau richtet ihr bitte an:

susan.jendrny@drc-bzg-leipzig.de oder 0163-569 55 30

 

Anmeldungen für den Raum Bernburg bitte an:

jennifer.elskamp@drc-bzg-leipzig.de oder 0172-7941567

 

Anmeldungen für den Raum Leipzig/ Taucha bitte an:

maika.markgraf@drc-bzg-leipzig.de oder 0176-66834328

oder

tina.kunze@drc-bzg-leipzig.de oder 0174-7396604

 

 

Das Anmeldeformular findet ihr hier

Mitzubringen zum ersten Treffen sind:

Ahnentafel

Heimtierausweis

gültiger Versicherungsnachweis

Nachweis über die Mitgliedschaft im DRC e. V.

Leine oder Geschirr

optional Pfeife

Wasser für den Hund und Napf

Kotbeutel für die Hinterlassenschaften

 

Bitte geben Sie dem Retriever direkt vor dem Training keine Mahlzeit.