Schreiben wir nicht lange um den heißen Brei.
Nach der Stilllegung der gesamten Menschheit durch ein kleines Virus ab 2020 hat auch die Vereinsarbeit einen Stillstand verkraften müssen.
Und dann, als wir alle wieder loslegen konnten, Ende 2022, explodieren die Kosten Richtung Himmel.
Der Rest der übrig bleibt sind die Aktiven. Eine kleine Handvoll für unsere so riesige Bezirksgruppe.
Unser Territorium erstreckt sich von Riesa, über Wittenberg, Leipzig und Halle, kleiner Bogen um Dessau und Zerbst bis nach Magdeburg.
„Kommst mal schnell zur Mitgliederversammlung von Riesa nach Magdeburg?“
„Klasse, Sommerfest in Zerbst und nur 3 Stunden Autofahrt.“
„Für eine Trainingsstunde 100 Kilometer fahren?“
So können wir auf eine Vielzahl von Mitgliedern und Züchtern in unserer Bezirksgruppe blicken. Blicken eher nicht. Wo seid ihr alle?
Sind wir alle so sehr überflutet mit Terminen und Informationen, dass wir keine Zeit mehr haben?
Ist ja nüscht los bei uns, sagen die stillen Mitglieder.
Ist ja keiner da, sagen die aktiven Mitglieder.
Die Vereinsfreizeitgestaltung ist im Wandel seit Jahren. Das wissen wir wohl alle. Schnell ein paar Dinge virtuell geklärt, erspart die Kutscherei sonst wohin.
Defakto brauchen wir ja wirklich nicht viel in unserer BZG, nur aktive Mitglieder die ein paar Prüfungen oder Spaziergänge organisieren.
Ausbilder, die gerne Kurse geben und Vorstände, die das drum herum machen. Und Zeit, ein paar Stunden hin und her zu fahren.
Unsere Bezirksgruppe ist kein Dienstleistungsbetrieb. Das ist natürlich ziemlich cool für die Aktiven und uncool für die Inaktiven. Wir finanzieren uns ausschließlich über Prüfungen und Ausbildungskurse. Die Mitgliedsbeiträge aller Mitglieder fließen in den Bund und nicht auf unser Bezirksgruppenkonto. Dafür bekommen alle auch eine Clubzeitung vom Bund, das offizielle Organ des gesamten Vereins.
Nun, schauen wir noch mal gen Himmel: siehe oben. Die Kosten. Hund gekauft. Erster Ohnmachtsanfall. Impfungen, Futter, Zubehör und sonstige Tierarztkosten, Leinen, noch mehr Leinen, Gummistiefel, Prüfungsgebühren, Seminargebühren, wetterfeste Klamöttchen und dann noch stundenlang im Auto rumfahren.
Entweder man hasst das, oder man liebt das. Oder man hat andere Ideen, wie man zusammenfinden kann?
Und genau darum geht’s. Habt ihr Bock darauf eure Ideen einzubringen? Euch selbst einzubringen? Wollt ihr mitgestalten?
Sag dir selbst: „Ja, ich fahre auch mal 100 km für eine Versammlung, für einen Trainingstag. Ja, ich möchte einen Spaziergang organisieren. Ja, ich habe tausend Ideen, lasst mich euch unterstützen. Ja, ich helfe lieber nur mal auf einen eurer Prüfungen, um reinzuschnuppern. JA ICH WILL.“
Bald ist unsere Mitgliederversammlung und dann seid ihr gefragt. Kommt vorbei. Die Ausschreibung erfolgt in der nächsten Clubzeitung.
Wenn ihr nicht mehr warten könnt: hier findet ihr alle Infos auch auf der Website des Bundes: https://drc.de/adr/listen/show_details_1.php?evid=13460
Eure Susan